Gemeinsam denken, fundiert entscheiden, schnell handeln, digital unterstützen.
Transformation
Transformationsfähigkeit der Organisation
Unternehmen gewinnen einen Vorsprung, wenn sie beweglich und schnell agieren. Dies erfordert klares Denken, strukturiertes Entscheiden und furchtloses Handeln. Gemeinsam.
Kooperation auf hohem Niveau ist der Schlüssel zum Erfolg für die kommenden Jahre. Es gibt allerdings einen Haken. Die meisten Akteure erleben dies als Stress. Die größte mentale Blockade ist die Furcht vor unbeabsichtigten Auswirkungen des eigenen Handelns.
Schnittstellen
Der Brennpunkt für gemeinsames Denken und Handeln befindet sich an den Schnittstellen. Hier entscheidet es sich, ob Leistungskräfte zu Entfaltung kommen oder verloren gehen. Hier entscheidet sich die Qualität der Transformationsfähigkeit des gesamten Unternehmens. Auch hier gibt es einen Haken. Abläufe an Schnittstellen sind selten strukturiert. Regeln fehlen. Dann regiert der Eigennutz vom dem Gesamtnutzen.
Teams
Die Qualität der Leistung an Schnittstellen hängt von der Qualität der Kooperation in den jeweiligen Teams ab. Teams entwickeln sich in Phasen. Effektive Teams erreichen die Stufe der Selbstorganisation. Ab hier verbreiten sich Handlungskräfte über Schnittstellen durch die gesamte Organisation.
Die Neuro-Wissenschaften haben uns die Erkenntnis geliefert, dass unser Gehirn dazu dient, unsere Potentiale zu entfalten. Potentiale entfalten wir nie allein, sondern immer in der Wechselwirkung mit anderen.
Potentiale entfalten sich auch nicht durch Wettbewerb. Wettbewerb führt zu Abgrenzung, Spezialisierung und am Ende zu Stagnation.
Sowohl unsere individuellen Potentiale, als auch die Potentiale unserer Organisationen entfalten sich durch Kooperation – zwischen möglichst unterschiedlichen Persönlichkeiten.
Überblick über unsere Themen
Wir arbeiten mit Ihnen sowohl vor Ort als auch über Online-Medien.
Unsere Digitalen Tools
Kunden mit den wir bereits erfolgreich gearbeitet haben
Hier ein Auszug aus unserer Referenzen.